Kostenaufstellung
Visitenhonorar in der Schwangerschaft und im Wochenbett/ Stillberatung € 110,-
(exkl. Kilometergeld, innerhalb Wiens und Ausgleichszulage von 3,4%)
Wochenbettpauschale (einmalig)
– bei ambulanter Geburt € 10,-
– bei Entlassung nach 24 Stunden € 5,-
Kilometergeld lt. Kassentarif € 0,42,-
Privater Geburtsvorbereitungskurs à drei Stunden € 270,-
ab drei Paaren zu zweimal drei Stunden (6 Stunden insgesamt) € 300,-
Kennenlern/ Anamnesegespräch à 30 Minuten € 60,-
Mutter-Kind-Pass-Gespräch € 50,-
(wird von der Krankenkasse zu 100% übernommen)
Taping in der Schwangerschaft/ im Wochenbett € 15,-
Sonn,- und Feiertagszuschlag € 10,-
Narbentherapie (pro Hausbesuch) € 110,-
Die Anzahl der Hausbesuche können individuell, je nach Wunsch und Bedürfnissen der Mutter, des Kindes, des Vaters oder der Hebamme variieren.
Nach Abschluss der Betreuung wird meine Honorarnote mit den Gesamtkosten bei der Krankenkasse eingereicht und ein Teil der Kosten wird anschließend von der Krankenkasse rückerstattet (das sind 80% vom Tarif einer Kassenhebamme – Achtung: nicht 80% meines Honorars).
Ambulante Geburt
(bedeutet, dass ihr innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt nach Hause geht).
Bei einer ambulanten Geburt werden zwei Hausbesuche der Hebamme in der Schwangerschaft und täglich ein Hausbesuch nach der Geburt bis zum 5. Tag nach der Geburt bewilligt – bei Bedarf (beispielsweise Stillschwierigkeiten oder Geburtsverletzungen) auch noch sieben weitere bis zum Ende der 8. Woche nach der Geburt.
Nicht von der Krankenkasse übernommen werden:
Taping, Geburtsvorbereitungskurs, Narbentherapie, Hausbesuche/ Hebammengespräche ausserhalb des Mutter-Kind-Passgespräches, Rufbereitschaft, Babytreffs, Stillgruppen, Rückbildungsgymnastik
(weitere Informationen findest du auch unter: www.hebammen.at)